Der Agile Blog für Agile Skills

Warum Story Points besser als Aufwandsschätzungen sind



Story Points sind Aufwandsschätzungen überlegen. Dennoch gehören klassische Schätzungen in vielen Unternehmen immer noch zum Tagesgeschäft. In agilen Unternehmen wurden sie durch Komplexitätsschätzungen mit Story Points ersetzt. Lesen Sie jetzt, warum das Sinn macht!

Warum Story Points besser als Aufwandsschätzungen sind

Die Fibonacci-Folge und der Kegel der Unsicherheit



Die Fibonacci-Folge und der Kegel der Unsicherheit sind zwei Konzepte, die wiederholt in der agilen Entwicklung auftreten und auf das Herzstück agiler Schätztechniken abzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum dies der Fall ist und woher die beiden Konzepte stammen.

Die Fibonacci-Folge und der Kegel der Unsicherheit

Ein kurzer Leitfaden für die Durchführung von Sprint Retrospektiven



Oft fragen sich neu zertifizierte Scrum Master oder Anfänger im Bereich Scrum, wie eine Retrospektive tatsächlich abläuft. Dieser Artikel enthält eine kurze Einführung in die Durchführung von Scrum Retrospektiven.

Ein kurzer Leitfaden für die Durchführung von Sprint Retrospektiven