Consulting und Coaching bei AgileSkills

Die zentralen Werte meiner Arbeit sind im agilen Manifest von 2001 verankert. Dieses Manifest beschreibt die Prinzipien und Leitlinien der agilen Entwicklung. Bei der Beratung und dem Coaching meiner Kunden bringe ich diese Werte in die Organisation und nutze sie als Fundament für die digitale und agile Transformation.

Kanban bei AgileSkills

Kanban ist eine Methode der evolutionären Change Managements in Organisationen. Ich begleite meine Kunden auf dem gesamten Weg der Veränderung.

Begonnnen mit Kanban Trainings der Kanban University, über die Einführung von Kanban in einzelnen Teams, bis hin zur Skalierung Ihres Kanban-Systems entlang der Wertströme und durch die gesamte Organisation - ich bin als kompetenter Partner an Ihrer Seite. Mein Ziel ist es Ihre Organisation "Fit for Purpose" zu machen.

Wesentliche Elemente meines Kanban Coachings

Kanban Kurse bei AgileSkills

Team Kanban Practitioner

Regular price €600,00 EUR
Regular price €700,00 EUR Sale price €600,00 EUR
Zzgl. USt.

Kanban Systems Improvement

Regular price €1.200,00 EUR
Regular price €1.500,00 EUR Sale price €1.200,00 EUR
Zzgl. USt.

Kanban System Design

Regular price €1.200,00 EUR
Regular price €1.500,00 EUR Sale price €1.200,00 EUR
Zzgl. USt.

Kanban im Agile Blog

Throughput und Delivery Rate in Kanban Systemen

Throughput und Delivery Rate in Kanban Systemen

Obwohl die Begriffe Throughput (Durchsatz) und Delivery Rate (Lieferfrequenz) oft synonym verwendet werden, gibt es feine Unterschiede zwischen ihnen. Dieser Artikel erklärt den genauen Unterschied...
Lead Time und Cycle Time in Kanban Systemen

Lead Time und Cycle Time in Kanban Systemen

Bei der Diskussion von Kanban-Systemen tauchen oft die Begriffe "Lead Time" und "Cycle Time" auf. Allerdings verwenden verschiedene Leute diese Begriffe unterschiedlich, und manchmal werden...
Ein kurzer Leitfaden über Kanban Metriken

Ein kurzer Leitfaden über Kanban Metriken

Kanban-Boards werden von Teams verwendet, um ihren Workflow und aktuellen Aufgaben abzubilden. Leider fehlt vielen Teams das Wissen und die Fähigkeit, die Leistung ihres Workflows...

Scrum bei AgileSkills

Seit seiner Vorstellung hat sich Scrum zu einem der am weitesten verbreiteten Frameworks in der agilen Entwicklung von Software und Produkten entwickelt.

Ich helfen Ihnen mit meiner Beratung und Coaching Scrum in Ihrer Organisation erfolgreich einzuführen, oder die bestehenden Implementierungen von Scrum inkrementell zu verbessern.

Scrum ist einfach zu verstehen, aber schwer zu meistern. Vertrauen Sie deshalb meiner Erfahrung und Expertise mit Scrum und steigern Sie mit meiner Hilfe die Effektivität Ihrer Wertschöpfungsketten!

Consulting und Coaching zu Scrum

Mit folgenden Beratungsleistungen und Coachings kann ich Ihre Scrum-Teams auf ihrer Reise unterstützen.

Unterstützung als Scrum Master

Ich unterstütze Ihre Scrum Teams im operativen Tagesgeschäft als Scrum Master. Hierbei bringen ich zu Ihrem Vorteil meine gesamte Expertise und Erfahrung aus Kundenprojekten in unterschiedlichen Domänen und Produktkategorien ein.

Assessment von Scrum Teams

Ich begleite Ihre Scrum Teams über einen gewissen Zeitraum um die Qualität der aktuellen Implementierung von Scrum zu bewerten. Als Ergebnis erhalten Sie eine detaillierte Analyse sowie Vorschläge für die Verbesserung Ihres Scrum.

Coaching aller Rollen

Ich begleite Ihre Scrum Master, Product Owner und Developer im Tagesgeschäft und coache diese "on the job". Hierbei profitieren Ihre Mitarbeiter von meiner langjährigen Erfahrung in vielen Entwicklungsteams und Domänen.

Scrum im Agile Blog

Wie man Scrum und das V-Modell kombiniert

Wie man Scrum und das V-Modell kombiniert

Nicht jedes Scrum-Team darf seinen eigenen Softwareentwicklungsprozess definieren. Die Gründe dafür sind oft regulatorische Vorgaben der jeweiligen Branche, Kundenanforderungen oder bestehende Prozesse. V-Modell-orientierte Entwicklungsprozesse stellen...
Die Inputs und Outputs von Scrum Events

Die Inputs und Outputs von Scrum Events

Viele Scrum Teams handhaben die Scrum Events eher aus Gewohnheit oder sogar mechanisch. Oft sind diese Events unzureichend vorbereitet oder werden schlecht ausgeführt. Dieser Artikel...
Warum Scrum kein Prozess ist

Warum Scrum kein Prozess ist

Nicht alle Stellenausschreibungen für Scrum Master beschreiben die Tätigkeiten eines Scrum Masters korrekt. Ein häufiger Fehler betrifft die Beschreibung des Scrum Masters als die Person,...

Objectives and Key Results bei AgileSkills

Objectives and Key Results – kurz OKR sind eine Methode welche den Fokus im Unternehmen auf die wirklich wichtigen Ziele und Ergebnisse Dinge lenkt. Erfunden in den 1970er Jahren haben OKRs seitdem viele kleine Firmen, bspw. Intel und Google, groß gemacht.

OKRs erlauben es uns aus der Vision und Mission Ihrer Firma Ziele und die damit verknüpften, messbaren Ergebnisse zu abzuleiten. So wissen Ihre Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt was die Ziele der Organisation sind und wie sie mit ihrer täglichen Arbeit darauf einzahlen.

Meine Beratung zu OKRs in Ihrem Unternehmen

Einführung der Methode und Klärung der Begrifflichkeiten

Ich unterstütze Sie bei der Einführung von Objectives and Key Results in Ihrem Unternehmen. Hierbei steht das Verständnis der Methode, sowie dessen wie man Objectives und Key Results effektiv formuliert im Vordergrund. Weiterhin schaffen wir gemeinsam das Verständnis, dass OKRs nicht geeignet sind um mit individuellen, monetären Zielen verknüpft zu werden.

Erarbeitung von Objectives und Key Results in Workshops

Gemeinsam erarbeiten wir in Workshops mit den 3D Welten Objectives und Key Results für Ihre Organisation. Dies kann sowohl auf der strategischen, der taktischen oder auch der operativen Ebene erfolgen. Ziel ist eine klare Definition der Ziele für den nächsten Zyklus und deren eindeutige Messbarkeit.

Check-Ins und Nachverfolgung vereinbarter OKRs

Nach der Erarbeitung von OKRs begleite ich Sie während des gesamten OKR Zyklus in der operativen Umsetzung. Sei es durch regelmäßige Check-Ins der vereinbarten Ziele, oder durch Aggregation der erzielten Ergebnisse.

Objectives und Key Results im Agile Blog

Ein kurzer Leitfaden über Objectives und Key Results

Ein kurzer Leitfaden über Objectives und Key Results

Objectives and Key Results (OKRs) ist ein Zielsetzungsframework, welches Organisationen hilft, klare, messbare Ziele zu setzen. Dieser Artikel zeigt die Definition von OKRs sowie gute...
Die Psychologie eines Agilen Mindsets

Die Psychologie eines Agilen Mindsets

Stellenausschreibungen für Scrum Master, Agile Coaches oder Agile Führungskräfte haben alle eine Anforderung gemeinsam. Es gehört immer zur Aufgabe, ein agiles Mindset im Team, in...